Sheltie
Wenn man an den perfekten Begleiter für die ganze Familie denkt, dann schießt einem oft ein Bild von einem niedlichen, flauschigen und intelligenten Hund in den Kopf. Willkommen in der Welt des Shelties! Der Shetland Sheepdog – oder kurz Sheltie – ist nicht nur ein charmanter kleiner Hütehund, sondern auch ein treuer Freund, der dein Herz im Sturm erobern wird.
Wesen und Charakter
Shelties mögen auf den ersten Blick klein wirken, aber lass dich nicht täuschen: In ihrem Inneren steckt ein echtes Powerpaket! Sie sind unglaublich schlau und lieben es, zu lernen. Wenn du jemanden suchst, der bei Hundesportarten wie Agility, Obedience oder Tricks trainieren so richtig Gas gibt, dann ist der Sheltie dein Hund.
Was den Sheltie besonders auszeichnet, ist seine Loyalität. Einmal in dein Herz geschlossen, weicht er nicht mehr von deiner Seite. Shelties sind sehr menschenbezogen und fühlen sich in der Nähe ihrer Familie am wohlsten. Sie haben ein feines Gespür für die Stimmungen ihrer Menschen und wollen am liebsten immer dabei sein. Dabei sind sie aber nicht aufdringlich, sondern einfach nur liebenswert aufmerksam.
Auch wenn Shelties ein sanftes Wesen haben, sollte man nicht vergessen, dass sie ursprünglich als Hütehunde gezüchtet wurden. Das bedeutet, sie sind sehr wachsam und reagieren auf jede Bewegung in ihrer Umgebung. Man könnte fast sagen, der Sheltie hat Augen im Hinterkopf! Wenn ein Fremder dem Haus zu nahekommt, wird er dich definitiv informieren – dabei ist er aber nie aggressiv, sondern einfach nur alarmbereit.
Was den Umgang mit anderen Hunden und Tieren angeht, sind Shelties in der Regel sehr freundlich. Ihre sanfte Natur macht sie zu guten Spielgefährten für Kinder, und auch mit Katzen kommen sie oft gut aus. Dennoch braucht ein Sheltie klare Regeln und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. Ihre Intelligenz sorgt dafür, dass sie schnell verstehen, was von ihnen erwartet wird – aber Achtung: Unterforderung kann bei diesem cleveren Hund schnell zu Langeweile führen, und das wiederum kann zu unerwünschtem Verhalten führen.
Gibt es typische Sheltie-Krankheiten?
Auch wenn Shelties im Allgemeinen eine robuste Gesundheit haben, gibt es doch ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Eine der bekanntesten Erkrankungen bei dieser Rasse ist die sogenannte
Collie Eye Anomaly (CEA): eine erblich bedingte Augenkrankheit. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind daher wichtig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Ein weiteres Thema ist die
Hüftdysplasie: die zwar seltener bei Shelties auftritt, aber dennoch vorkommen kann. Auch hier ist eine gute Zuchtlinie und Vorsorge das A und O.
Schließlich sollten auch regelmäßige Untersuchungen der Schilddrüse durchgeführt werden, da Shelties zu einer Unterfunktion neigen können. Trotz dieser potenziellen Gesundheitsrisiken können Shelties bei guter Pflege und einem gesunden Lebensstil problemlos ein Alter von 12 bis 14 Jahren erreichen – und das bei bester Lebensfreude!
Fazit
Zusammengefasst ist der Sheltie ein echter Glücksgriff für alle, die einen intelligenten, aktiven und treuen Hund suchen. Sein liebevolles Wesen, gepaart mit seiner Wachsamkeit und seinem Familiensinn, macht ihn zu einem perfekten Begleiter – egal ob für Singles, Paare oder Familien.
Wer sich also für einen Sheltie entscheidet, bekommt nicht nur einen Hund, sondern einen Freund fürs Leben. Bereit für viele gemeinsame Abenteuer und unzählige kuschelige Stunden auf dem Sofa!
Wähle einen seriösen Züchter. Vor dem Kauf eines Welpen solltest du das Tier mehrmals bei seiner Aufzucht besichtigen und dich informieren, ob bei den Elterntieren oder anderen Tiere der Zucht eine der genannten Krankheiten bekannt war. Bei guter Pflege und Ernährung werden Shelties bis zu dreizehn Jahre alt.
--> Hier findest Du passende Unterstützung für Deinen Sheltie <--